Zeit- und Selbstmanagement für Unternehmer und Führungskräfte


Mehr Fokus, mehr Klarheit, weniger Stress

Das Seminar, in dem du lernst, deine Zeit sinnvoll und effektiv zu nutzen.

Hast du das Gefühl, dass dir im Alltag ständig die Zeit davonläuft und du Aufgaben und Terminen nur noch hinterherhetzen? Wünscht du dir, einen konkreten Plan zu haben, was Tag für Tag ansteht und genau die Dinge anzugehen, die dich und dein Unternehmen wirklich weiterbringen?

Im Seminar „Zeit- und Selbstmanagement“ der impulse Akademie lernst du die besten Methoden und Tools kennen, um dich und deine Arbeit besser zu organisieren. Befasse dich intensiv und konkret mit deiner Tages- und Wochenstruktur und gewinne bis zu drei Stunden Zeit pro Tag.

Was dich erwartet

  • Die wichtigsten Zeitmanagementmethoden.
  • Grundlagen für bessere Selbstorganisation.
  • Sinnvolle Zielsetzung und alles Wichtige zum Thema Selbstmotivation.

Was du lernst

  • Wie du wesentliche Aufgaben von unwesentlichen unterscheidest.
  • Wie du sinnvoll Ziele setzt und diese strukturiert erreichst.
  • Wie du deinen Terminkalender im Griff behältst und nicht in Stress gerätst.

Was du mitnimmst

  • Wie du mit Ablenkungen, Störungen und Zeitdieben umgehst.
  • Wie du konkret Arbeit und Freizeit in Balance bringst.
  • Wie deine persönliche und effektive Tages- und Wochenplanung aussieht.

Zielgruppe

Alle, die sich mehr Erfolg und Zufriedenheit in ihrem (Arbeits-)Leben wünschen und dazu gezielt wirksame und einfache Zeitmanagement-Methoden suchen. Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte.

So läuft das Intensivseminar ab

  • Das Seminar findet kompakt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
  • Wir treffen uns im impulse MachWerk in Hamburg.
  • Für ein Catering mit warmem Mittagessen, Getränken und Snacks ist gesorgt.
  • Du erhältst eine Dokumentation des Seminars und ein ausführliches Handout.
  • Damit wir intensiv an deinem Unternehmen arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.

Ablaufplan


Tag 1: Das Fundament für dein persönliches Zeitmanagement

  • Was ist Zeitmanagement wirklich? Du entdeckst, wie du Zeitmanagement als Schlüssel zu deinem Erfolg nutzen kannst – praxisnah und umsetzbar.
  • Das Mindset erfolgreicher Menschen Welche Denkweisen und Überzeugungen motivieren uns? Du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg ausrichtest.
  • Ein Zeitmanagement, das zu dir passt: Jeder Mensch tickt anders. Du findest heraus, welche Zeitmanagement-Strategien optimal zu deiner Lebens- und Arbeitsweise passen.
  • Der Qualitätskreislauf im Zeitmanagement: Du lernst eine einfache, sofort umsetzbare Methode kennen, mit der du deine Zeitplanung in eine sinnvolle Struktur bringst – ohne Umwege.
  • Mit Zielen zum Erfolg: Du erfährst, wie Ziele dein Leben verändern können. Entwickele klare, realistische Ziele, die dich motivieren und zu greifbaren Erfolgen führen.

Tag 2: Von der Planung zur Umsetzung – Zeitmanagement, das wirkt

  • Effektive Planung leicht gemacht: Du entdeckst die besten Tools und Techniken, um deinen Alltag und deine Woche sinnvoll zu strukturieren. Mit praktischen Tipps lernst du, deine Ziele konsequent zu verfolgen und dabei sogar Zeit zu sparen.
  • Zeitdiebe entlarven, Ablenkungen meistern: Du lernst, wie du Unterbrechungen und unnötige Störungen verhinderst. Mit den richtigen Methoden gewinnst du wertvolle Zeit zurück – und erlebst einen entspannten Feierabend.
  • Erfolg durch Kontrolle: Du machst dein Zeitmanagement zu einer Gewohnheit, die Ergebnisse liefert. Du hast einen Plan, wie du regelmäßig deine Fortschritte reflektierst und deine Techniken verbesserst – für messbare Erfolge innerhalb weniger Tage.

Warum dieses Seminar?

Dieses zweitägige Intensivseminar gibt dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Werkzeuge an die Hand, die du sofort anwenden kannst. Du lernst, wie du deine Zeit sinnvoll managst und deine Lebensqualität dadurch nachhaltig steigerst.

Sei dabei und starte durch!

Dein Referent

Markus Dörr


„Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement ist eine der wichtigsten Stellschrauben für Unternehmer. Sie beeinflusst die eigene Motivation, den Umgang mit Mitarbeitenden und führt letztlich zu unternehmerischen Erfolg.“
Markus Dörr ist Wirtschaftspsychologe, Trainer und Coach und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stärken von Entscheiderinnen und Entscheidern, Fach- und Führungskräften sowie Mitarbeitenden zu pushen.

Unsere Preise


  • Das Seminar kostet 1.272 Euro netto für impulse-Mitglieder (Magazin-Abonnenten).
  • Nicht-Mitglieder zahlen 1.590 Euro netto.

Du hast Fragen zu unseren Angeboten?

Jana Binias


Akademie-Management

Du hastFragen? Jana Binias hat Antworten. Du erreichst sie telefonisch unter +49 40 609 45 22 77 oder per E-Mail an jana.binias@impulse.de

Unsere FAQ
Wo findet mein Seminar statt?

Bei Seminaren in Hamburg:

Unsere Hamburger Seminare finden in den Räumlichkeiten von impulse statt:

MachWerk
Impulse Medien GmbH
Paul-Dessau-Straße 3A
22761 Hamburg.

Mit der Bahn:

  • Vom Hauptbahnhof steigst du in die Linie S1, Richtung Wedel.
  • Bis zur S-Bahn-Haltestelle Bahrenfeld fährst du ca. 20 Minuten. Die Haltestelle liegt ca. 10 Minuten zu Fuss von uns entfernt.

Mit dem Auto:

  • Von der A7: Ausfahrt Bahrenfeld. Impulse selbst verfügt über 8 Parkplätze, die unseren Gästen zur Verfügung stehen. Sollten diese belegt sein, findest du in der näheren Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten.

Mit dem Flugzeug:

  • Vom Flughafen Hamburg kannst du direkt mit der S1 bis zur Haltestelle Bahrenfeld fahren. Du benötigst dafür ca. 40 Minuten.
Welche Hotels befinden sich in der Nähe meines Veranstaltungsortes?

Die folgenden Hotels befinden sich in der näheren Umgebung der impulse-Akademie:

Bei Seminaren in Hamburg:

Wie komme ich am schnellsten zu meinem Veranstaltungsort?
Die schnellste Route zum MachWerk in Hamburg findest du hier.
Um wie viel Uhr findet mein Seminar statt?

Unsere Präsenz-Seminare sind 2-Tages-Seminare und finden wie folgt statt:

1. Tag: 10.00 – 16.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 15.30 Uhr

Die Seminarzeiten der Online-Seminare variieren.

Wie groß sind die Seminar-Gruppen?
Alle unsere Seminare finden in Kleingruppen statt, mit maximal 8 bis 12 Teilnehmern.

(Neben unseren Seminaren bieten wir mehrmals im Jahr Online-Kurse an, die einem anderen Konzept folgen: Die Online-Kurse sind mehrmonatige Programme, in deren Zentrum Kursmodule mit Videos, Skripten und Arbeitsmaterialien stehen. Die Videokonferenzen im Rahmen dieser Online-Kurse finden in der Regel in deutlich größeren Gruppen statt.)

Wie kommen die unterschiedlichen Seminar-Preise zustande?
Seminare der impulse-Akademie kosten regulär 1590 € netto/1892,10 € brutto. impulse-Mitglieder sparen 20% auf alle Seminar-Angebote und zahlen somit 1272 € netto/1513,68 € brutto.
Wie werde ich impulse-Mitglied?
impulse bietet Know-how und Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer. Hier findest du mehr Infos zur Mitgliedschaft und kannst dich direkt anmelden.