Dann sind die Mastermind-Gruppen mit impulse-Chef Nikolaus Förster genau das Richtige für Sie: regelmäßige, strukturierte
Treffen in einer kleinen Gruppe von Unternehmern – ein Jahr lang.
Die nächsten Termine sind in Planung. Wenn Sie dabei sein möchten, kontaktieren Sie uns und lassen sich hier auf die Warteliste setzen:
Ich heiße Nikolaus Förster und moderiere die impulse Mastermind-Treffen: Ich sorge dafür, dass alle sich an die Regeln halten – damit jeder Teilnehmer einen echten Mehrwert durch die Treffen hat und mit einem Umsetzungsplan nach Hause geht.
Ich bin Ihr Sparringspartner: Ich höre genau hin und stelle Fragen, die weiterbringen.
Seit 2013 bin ich selbst Unternehmer: Damals habe ich impulse im Zuge eines Management-Buy-outs vom Konzern Gruner + Jahr übernommen und den Verlag Impulse Medien gegründet. Mein Unternehmen hat heute mehr als 40 Mitarbeiter; ich selbst bin geschäftsführender Gesellschafter.
2015 haben wir die impulse Akademie gestartet und bieten Weiterbildungsangebote für Unternehmer an. Seitdem gebe ich dort mein Wissen und meine Erfahrungen an andere Unternehmer weiter – zu Themen wie Storytelling, Visioning oder Fehlerkultur.
Mein Motto: „Mach es!“
Ich habe keine Lust auf Unternehmer-Treffen, bei denen einer alle anderen vollquatscht. Oder bei denen endlos im Kreis diskutiert wird, ohne dass etwas dabei herauskommt. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
Ich will, dass alle Teilnehmer echte Ergebnisse erzielen.
Deshalb haben unsere Mastermind-Treffen:
Die nächsten Termine sind in Planung. Wenn Sie dabei sein möchten, kontaktieren Sie uns und lassen sich hier auf die Warteliste setzen:
Sparen Sie sich Umwege auf dem Weg zum unternehmerischen Erfolg und profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung anderer Unternehmer.
Der Betrag für das gesamte Jahr ist im Voraus zu bezahlen. Er umfasst über ein Jahr hinweg alle zwei bzw. vier Wochen die Teilnahme an den digitalen 90- oder 180-minütigen Mastermind-Treffen sowie – zum Start und nach einem halben Jahr – einen eintägigen Workshop mit der Mastermind-Gruppe im Hamburger MachWerk. Der konkrete Zeitpunkt wird mit den Teilnehmern abgesprochen. Kosten für An- und Abreise und gegebenenfalls Übernachtung sind nicht im Preis inbegriffen. Voraussetzung für eine Teilnahme an einer Mastermind-Gruppe ist zudem eine impulse-Mitgliedschaft.
Wir wollen, dass die Teilnehmer unserer Mastermind-Gruppen wirklich vorankommen. Deshalb nehmen wir nur Unternehmer auf, die es wirklich ernst meinen. Und die in die Gruppe passen. Im Vorgespräch gleichen wir ab, welche Erwartungen Sie haben, und loten aus, mit welchen anderen Unternehmern sich ein Austausch lohnen würde.
Die nächsten Termine sind in Planung. Wenn Sie dabei sein möchten, kontaktieren Sie uns und lassen sich hier auf die Warteliste setzen:
Jana Binias hilft Ihnen gern weiter. Sie erreichen sie montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr telefonisch unter +49 40 609 45 22 78 oder per E-Mail an jana.binias@impulse.de
Die Kosten für die An- und Abreise zum Workshop und eventuelle Übernachtungskosten sind nicht im Preis inbegriffen.
Die Mastermind-Gruppe trifft sich ein Jahr lang regelmäßig abends zu einem strukturierten digitalen Austausch: in der Regel alle zwei Wochen für 90 Minuten oder alle vier Wochen für drei Stunden. Dies wird vor Start festgelegt.
Zusätzlich trifft sich die Gruppe zu Beginn des gemeinsames Jahres für einen ganzen Tag zu einem Workshop, sodass sich die Teilnehmer noch besser kennenlernen.
Bewerben können sich nur Inhaber von Unternehmen sowie Geschäftsführer, die Verantwortung für Mitarbeiter tragen.
Alle Bewerber müssen bereit sein:
Außerdem muss jeder Bewerber bereit sein, den Verhaltenskodex der impulse Mastermind-Gruppen zu unterzeichnen. Darin ist unter anderem fixiert, dass Akquise innerhalb der Gruppe verboten ist.
Bevor Sie buchen können, sprechen wir persönlich miteinander. Warum? Um rauszufinden, ob es für beide Seiten passt:
Um die Organisation der Treffen kümmert sich impulse. Wir koordinieren die Termine, kümmern uns um die Technik für die Video-Treffen und organisieren den eintägigen Workshop vor Ort.
In jedem Treffen geht es um Erfolge und Rückschläge seit dem letzten Treffen, neue Erkenntnisse und aktuelle Herausforderungen. impulse-Chef Nikolaus Förster moderiert den Austausch.
Reihum kommt hierbei jeder Teilnehmer an die Reihe. Dann geben die anderen Gruppenmitglieder Feedback: Die Gruppe diskutiert und entwickelt gemeinsam Ideen.
In einem Mastermind-Notizbuch hält jeder Teilnehmer seinen nächsten Schritt fest und was er bis zum nächsten Treffen erreicht haben will.
Für die Treffen nutzen wir das Videokonferenztool Zoom. Sie können Zoom auf Ihrem Computer, Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen: Laden Sie sich einfach kostenlos die Zoom-Software herunter oder loggen Sie sich direkt über den Browser (Firefox, Chrome, Safari) ein.
Damit die anderen Teilnehmer Sie hören und sehen können, brauchen Sie Mikrofon und Kamera (in Notebooks, Smartphones und Tablets eingebaut), außerdem einen Lautsprecher oder Kopfhörer. Und natürlich: eine möglichst stabile Internetverbindung.
Reihum kommt hierbei jeder Teilnehmer an die Reihe. Dann geben die anderen Gruppenmitglieder Feedback: Die Gruppe diskutiert und entwickelt gemeinsam Ideen.
In einem Mastermind-Notizbuch hält jeder Teilnehmer seinen nächsten Schritt fest und was er bis zum nächsten Treffen erreicht haben will.
Nein, der Austausch ist vertraulich und wird auch nicht aufgezeichnet. Umso wichtiger ist es, dass Sie präsent sind, sich also die Termine für die zwölf Monate, die wir Ihnen zu Beginn der Mastermind-Phase zuschicken, möglichst blocken.
Auch wenn Sie sich die Termine blocken, wird wahrscheinlich nicht jeder Mastermind-Teilnehmer an jedem einzelnen Treffen im Laufe des Jahres teilnehmen können. Dies sollte aber die Ausnahme sein, da das Format ja vom gegenseitigen Austausch lebt. Bitte sagen Sie uns vorher kurz Bescheid, wenn Sie nicht können.
Die nächsten Termine sind in Planung. Wenn Sie dabei sein möchten, kontaktieren Sie uns und lassen sich hier auf die Warteliste setzen:
Bei Fragen und Anregungen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: