Prozessoptimierung für Unternehmerinnen und Unternehmer


Stelle deine Firma klüger auf und optimiere (auch mit Hilfe von KI) die Abläufe. Für bessere Ergebnisse und mehr Zufriedenheit im Team.

Das Seminar, mit dem du chaotische Strukturen beseitigst und für reibungslose Zusammenarbeit sorgst.

  • Ärgert es dich, dass in deinem Team häufig der eine nicht weiß, was der andere tut?
  • Dauert die Erledigung mancher Aufgaben ewig, weil viel zu viele Absprachen nötig sind oder Flaschenhälse den Arbeitsfluss stoppen?
  • Sind die Abläufe so komplex, dass immer wieder Fehler passieren und neue Kollegen ewig brauchen, um zu verstehen, wie die Dinge bei Ihnen laufen?

Du bist nicht allein! Gerade in Unternehmen, die wachsen, entsteht irgendwann Chaos: Mitarbeitende verschwenden Zeit, weil sie nach Dateien, Dokumenten oder Materialien suchen. Sie wissen nicht, wen sie informieren oder ansprechen müssen.

Was in einem kleinen Team auf Zuruf funktionierte, klappt nicht mehr.

Das führt unter anderem dazu, dass …

  • … bis zu 20 Prozent der Arbeitszeit mit Tätigkeiten verschwendet werden, die nicht zu den eigentlichen Kernaufgaben gehören.
  • … bis zu 35 Prozent des Umsatzes durch diese Kosten- und Zeitfresser verbrannt werden und den Gewinn schmälern.
  • … Stress, Überlastung und Unzufriedenheit steigen und irgendwann selbst das beste Team auseinanderbricht.

„Einfachere Prozesse durch klare Struktur“


Gerlinde Galvagni, Inhaberin der Galvagni Kosmetikmanufaktur

„Eigentlich sind Prozesse ganz einfach – wir machen sie nur selbst oft kompliziert! Bislang hatten wir kein zusammenhängendes System. Das Seminar hat mir da sehr viel Klarheit gebracht. Jetzt haben wir das Handwerkszeug, um Schritt für Schritt einen sauberen Ablaufplan aufzubauen.“

„Einfachere Prozesse durch klare Struktur“


Gerlinde Galvagni, Inhaberin der Galvagni Kosmetikmanufaktur

„Eigentlich sind Prozesse ganz einfach – wir machen sie nur selbst oft kompliziert! Bislang hatten wir kein zusammenhängendes System. Das Seminar hat mir da sehr viel Klarheit gebracht. Jetzt haben wir das Handwerkszeug, um Schritt für Schritt einen sauberen Ablaufplan aufzubauen.“

Was du lernst

  • Wie du kunden- und ergebnisorientierte Strukturen schaffst.
  • Wie du klare Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten festlegst.
  • Wie du die teamübergreifende Zusammenarbeit verbesserst.
  • Wie du für klare Kommunikation und Information sorgst – und überflüssige Absprachen vermeidest.

Was du mitnimmst

  • Ein klares Verständnis, wie du einfache Prozesse und Regeln gestaltest und (mit Hilfe von künstlicher Intelligenz) dokumentierst.
  • Einen Plan, wie du Daten und Dokumente in deinem Unternehmen einfach verwaltest.
  • Eine Anleitung, wie du zielgerichtet kommunizierst und informierst.
  • Ein skalierbares System, das dauerhaft funktioniert und Raum schafft, damit dein Unternehmen sich ohne Wachstumsschmerzen weiterentwickeln kann.

„Ich empfehle das Seminar jedem, der sein Unternehmen zukunftssicher aufstellen möchte.“


Michael Niehues, Geschäftsführer von Th. Niehues GmbH Hydraulik und Automation

„Wir sind gerade mitten in einer Zertifizierung, dafür war das Seminar sehr wertvoll. Der Referent nimmt kein Blatt vor den Mund und hat viele gute Beispiele parat. Ich empfehle es jedem, der sein Unternehmen zukunftssicher aufstellen möchte.“

„Ich empfehle das Seminar jedem, der sein Unternehmen zukunftssicher aufstellen möchte.“


Michael Niehues, Geschäftsführer von Th. Niehues GmbH Hydraulik und Automation

„Eigentlich sind Prozesse ganz einfach – wir machen sie nur selbst oft kompliziert! Bislang hatten wir kein zusammenhängendes System. Das Seminar hat mir da sehr viel Klarheit gebracht. Jetzt haben wir das Handwerkszeug, um Schritt für Schritt einen sauberen Ablaufplan aufzubauen.“

Achtung: Das Seminar richtet sich ausschließlich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer!

So läuft das Intensivseminar ab

  • Das Seminar findet kompakt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
  • Wir treffen uns im impulse-MachWerk in Hamburg.
  • Für ein Catering mit warmem Mittagessen, Getränken und Snacks ist gesorgt.
  • Du erhälst eine Dokumentation des Seminars und ein ausführliches Handout.
  • Damit wir intensiv an Ihrem Unternehmen arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt.

Ablaufplan


Tag 1: Die Grundlagen der Struktureffizienz und Prozessoptimierung

  • Unternehmensstruktur: Die meisten Unternehmen sind nach Funktionen organisiert (Einkauf, Produktion, Vertrieb, …). Warum diese Struktur scheitert und wie eine Ablauforganisation völlig neue Potenziale freisetzt.
  • Prozesse: Wieso viele Unternehmen Geschäftsprozesse falsch verstehen und wie Sie mit der 3P-Methode (Prozessarten, Prozesslandkarte, Prozesspyramide) die Abläufe in Ihrem Unternehmen neu und einfach strukturieren.
  • Kommunikation und Information: Kommunikation ist in vielen Firmen der verzweifelte Versuch, das zu retten, was in der täglichen Arbeit nicht geregelt ist. Du lernst, wie du nervige Absprachen und Nachfragen überflüssig machst und sicherstellst, dass alle Prozessbeteiligten topinformiert sind.
  • Prozessdokumentation: Du lernst, wie du Prozesse einheitlich und verständlich dokumentierst und wie dir künstliche Intelligenz dabei den Großteil der Arbeit abnimmt.

Tag 2: Struktureffizienz und Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen

Wir arbeiten an realen Prozessen aus deinem Unternehmen und erstellen:
  • Prozesslandkarten für deine Kernprozesse
  • Prozessbeschreibungen für ausgewählte Prozesse
  • Regelwerke und einfache Übersichten für die interne Organisation dieser Prozesse

Follow-up-Session:

  • Nach ca. 2-3 Monaten trefft ihr euch (in einem Video-Call) wieder. Du berichtest von deinen Erfahrungen, besprichst offene Fragen und bekommst Feedback zu den Veränderungen, die du in Ihrem Unternehmen angestoßen hast.

„Ich habe das Seminar direkt einigen Unternehmern und Führungskräften in meinem Umfeld empfohlen.“


Henrik van Düllen, Geschäftsführer Sanitätshaus Gebauer GmbH

„Eine Frage, die ich im Seminar gelernt habe, stelle ich meinem Team inzwischen ständig. Sie lautet: Wie würde unser „happy flow“ bei diesem Prozess aussehen? Es macht so einen Unterschied, ob man sich auf die Probleme konzentriert oder gemeinsam überlegt, wie es ohne Störungen laufen würde. Mich überzeugt Bernd Ruffings pragmatischer und praxisnaher Ansatz. Ich habe das Seminar direkt einigen Unternehmern und Führungskräften in meinem Umfeld empfohlen.“

„Ich habe das Seminar direkt einigen Unternehmern und Führungskräften in meinem Umfeld empfohlen.“


Henrik van Düllen, Geschäftsführer Sanitätshaus Gebauer GmbH

„Eigentlich sind Prozesse ganz einfach – wir machen sie nur selbst oft kompliziert! Bislang hatten wir kein zusammenhängendes System. Das Seminar hat mir da sehr viel Klarheit gebracht. Jetzt haben wir das Handwerkszeug, um Schritt für Schritt einen sauberen Ablaufplan aufzubauen.“

Dein Referent

Bernd Ruffing – Stratege mit Blick fürs Ganze und Unternehmer


„Verantwortung und Aufgaben zu übergeben, ohne dokumentierte Prozesse, Regeln und Richtlinien zur Orientierung zu haben, ist wie eine Suppe mit der Gabel zu löffeln: Es geht, aber viel bleibt nicht hängen.“
Bernd Ruffing hat selbst als Führungskraft und Manager zahlreiche Prozesse gestaltet. Seit über zehn Jahren berät und unterstützt er nun Inhaber

Unsere Preise


  • Das Seminar kostet 1.272 Euro netto für impulse-Mitglieder (Magazin-Abonnenten).
  • Nicht-Mitglieder zahlen 1.590 Euro netto.

Du hast Fragen zu unseren Angeboten?

Jana Binias


Akademie-Management

Du hast Fragen? Jana Binias hat Antworten. Du erreichst sie telefonisch unter +49 40 609 45 22 77 oder per E-Mail an jana.binias@impulse.de

Unsere FAQ
Wo findet mein Seminar statt?

Bei Seminaren in Hamburg:

Unsere Hamburger Seminare finden in den Räumlichkeiten von impulse statt:

MachWerk
Impulse Medien GmbH
Paul-Dessau-Straße 3A
22761 Hamburg.

Mit der Bahn:

  • Vom Hauptbahnhof steigst du in die Linie S1, Richtung Wedel.
  • Bis zur S-Bahn-Haltestelle Bahrenfeld fährst du ca. 20 Minuten. Die Haltestelle liegt ca. 10 Minuten zu Fuss von uns entfernt.

Mit dem Auto:

  • Von der A7: Ausfahrt Bahrenfeld. Impulse selbst verfügt über 8 Parkplätze, die unseren Gästen zur Verfügung stehen. Sollten diese belegt sein, findest du in der näheren Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten.

Mit dem Flugzeug:

  • Vom Flughafen Hamburg kannst du direkt mit der S1 bis zur Haltestelle Bahrenfeld fahren. Du benötigst dafür ca. 40 Minuten.
Welche Hotels befinden sich in der Nähe meines Veranstaltungsortes?

Die folgenden Hotels befinden sich in der näheren Umgebung der impulse-Akademie:

Bei Seminaren in Hamburg:

Wie komme ich am schnellsten zu meinem Veranstaltungsort?
Die schnellste Route zum MachWerk in Hamburg findest du hier.
Um wie viel Uhr findet mein Seminar statt?

Unsere Präsenz-Seminare sind 2-Tages-Seminare und finden wie folgt statt:

1. Tag: 10.00 – 16.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 15.30 Uhr

Die Seminarzeiten der Online-Seminare variieren.

Wie groß sind die Seminar-Gruppen?
Alle unsere Seminare finden in Kleingruppen statt, mit maximal 8 bis 12 Teilnehmern.

(Neben unseren Seminaren bieten wir mehrmals im Jahr Online-Kurse an, die einem anderen Konzept folgen: Die Online-Kurse sind mehrmonatige Programme, in deren Zentrum Kursmodule mit Videos, Skripten und Arbeitsmaterialien stehen. Die Videokonferenzen im Rahmen dieser Online-Kurse finden in der Regel in deutlich größeren Gruppen statt.)

Wie kommen die unterschiedlichen Seminar-Preise zustande?
Seminare der impulse-Akademie kosten regulär 1590 € netto/1892,10 € brutto. impulse-Mitglieder sparen 20% auf alle Seminar-Angebote und zahlen somit 1272 € netto/1513,68 € brutto.
Wie werde ich impulse-Mitglied?
impulse bietet Know-how und Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer. Hier findest du mehr Infos zur Mitgliedschaft und kannst dich direkt anmelden.