Stadt: Hamburg

Masterplan

Masterplan


Entwickeln Sie eine konkrete Vision für die Zukunft Ihrer Firma

Das Seminar, nach dem Sie Ihren Erfolgsweg ganz klar vor Augen haben

Unternehmerinnen und Unternehmer sind oft gefangen im Tagesgeschäft, werden von Alltäglichkeiten auf Trab und immer wieder davon abgehalten, strategisch nach vorne zu denken und ihr Unternehmen neu aufzustellen. Genau das machen Sie mit Stephan Kowalski im Masterplan-Seminar: Sie schauen mit Abstand auf Ihr Unternehmen – und wenden eine Methode an, die einst aus dem Spitzensport kam und heute schon Hunderten Firmen zum Erfolg verholfen hat!

Sie entwickeln eine detaillierte Vision von der Zukunft Ihres Unternehmens. Dabei wird vom Ergebnis her gedacht: Was werden Sie an einem bestimmten Tag in der Zukunft erreicht haben? Das Besondere dabei: Die Methode fokussiert sich nicht nur auf betriebswirtschaftliche Ziele, sondern berücksichtigt auch, was für ein Unternehmen Sie führen möchten und wie sich dieser Erfolg anfühlen wird. Das mag esoterisch klingen, ist aber bei Profisportlern wie Tennisstar Serena Williams oder Schwimmer Michael Phelps Standard. Wimbledon-Gewinner André Agassi sagte einst: „Ich habe schon tausend Mal Wimbledon in meiner Vorstellung gewonnen, bevor ich es wirklich gewonnen habe.“

Die genaue Visualisierung des Erfolgs hat auch in Unternehmen eine enorme, motivierende Kraft, das Ziel auch zu erreichen. Sie und Ihr Team haben nach dem Seminar schwarz auf weiß, welchen Weg Sie gemeinsam gehen wollen und vor allem: Warum!

Im Seminar „Masterplan“ entwickeln Sie einen Kompass für Ihren Erfolgskurs – und einen Handlungsplan, damit Ihre Vision Wirklichkeit wird.

Ihr Seminarleiter Stephan Kowalski ist Strategiecoach und Unternehmer aus Leidenschaft. Die Methode des Visionings lernte er in den USA kennen und wandte sie in seinen Unternehmen an. Von den Resultaten war er so begeistert, dass er sie seit einigen Jahren erfolgreich an Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland weitergibt. Er weiß, was zu tun ist, um eine inspirierende Unternehmensvision zu entwickeln und umzusetzen.

Im Seminar „Masterplan“ lernen Sie vom Profi – praxisnah und direkt in Ihrem Unternehmen umsetzbar!

Warnung: Die Teilnahme an diesem Seminar wird Ihr Unternehmen verändern!

So wie das dieser Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

„Ich habe nun nicht nur eine Vision für mein Unternehmen, sondern weiß auch den Weg dahin.“


Kerstin Harney, Gründerin von Kerstin Harney | PASSgenaues Leben & Business, über das Seminar Masterplan

„Stephan Kowalski hat im Online-Seminar eine wunderbare Nähe aufgebaut und ist individuell auf jeden von uns eingegangen. Ich habe nun nicht nur eine Vision für mein Unternehmen, sondern weiß auch den Weg dahin. Und die Erfolgsbilder-Technik setze ich auch bei meinen Kunden ein.“

„Wir wissen jetzt, wo wir genau hinwollen“


Jörg Will, geschäftsführender Gesellschafter des Versicherungsmaklers Hagen & Kruse

„Unser Erfolgsbild 2025 ist fest im Team verankert und Teil der Zieldefinition des laufenden Geschäftsjahres und der nächsten Jahre. Wir wissen jetzt, wo wir genau hinwollen und können daher auch schnell und selbstsicher konkrete Entscheidungen treffen: So haben wir einen neuen Arbeitsbereich geschaffen und eine Kollegin für die strategische Unternehmensentwicklung angestellt.“

Was Sie lernen

  • Wie Sie Ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele in Einklang bringen.

  • Wie Sie Ihre Unternehmensvision entwickeln und schreiben.

  • Wie Sie aus Ihrer Unternehmensvision einen konkreten Handlungsplan ableiten.

Was Sie mitnehmen

  • Die Erkenntnis, wie Visioning Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.

  • Den Entwurf Ihrer Unternehmensvision inklusive Ihres Werteprofils.

  • Ihren Handlungsplan, wie Sie Ihre Vision Schritt für Schritt Wirklichkeit werden lassen.

Wir bieten das Seminar als Online-Seminar und als Präsenz-Seminar in Hamburg an

Wählen Sie Ihr Seminar-Format

  • So läuft das Online-Seminar ab

    • Wir treffen uns regelmäßig in einem Videokonferenzraum zu unseren Live-Sessions. Wichtig: Sie sollten an einem PC / Tablet mit Mikro und möglichst mit Kamera arbeiten.
    • Sie erhalten am Ende jeder Session konkrete Aufgaben. So können Sie das Gelernte direkt umsetzen und üben – und in der nächsten Session Ihre Erfahrungen mitbringen.
    • Sie erhalten eine Dokumentation des Seminars und ein ausführliches Handout.
    • Damit wir intensiv an Ihrem Unternehmen arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl stark begrenzt.

    Ablaufplan Online-Seminar


    Session 1
    • Einführung in die Visioning-Technik: Was ist Visioning und wie funktioniert das?

    • Die Kraft des Unbewussten nutzen: Sie erfahren, wie die Visioing-Technik hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden.

    • Persönliche Erfolge: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erklärt, was für sie bzw. ihn ein Erfolg ist, welche Erfolge sie bzw. er in der Vergangenheit feiern konnte.

    Session 2
    • Erfolgsbild vorbereiten: Sie bereiten Ihre Vision vor, indem Sie identifizieren, welche Rahmenbedingungen Ihr Unternehmen die nächsten Jahre prägen werden.

    • Kreativitätstechnik: Sie lernen die Hot-Pen-Methode kennen.

    • Zeitstrahltechnik: Sie erkennen, was Sie geprägt hat – und was Sie für die Zukunft daraus ableiten können.

    • Vision formulieren: Sie schreiben das Erfolgsbild für die Zukunft Ihres Unternehmens auf.

    Session 3
    • Überarbeitung Ihrer Vision

    • Erfolgsbild im Team erstellen: Sie erfahren, wie Sie Ihr Team in die Erstellung des Erfolgsbildes für Ihr Unternehmen einbeziehen.

    • Masterplan: Sie leiten aus Ihrer Vision die notwendigen Schritte für Ihr Unternehmen ab und entwerfen einen Projektplan.

    Session 4
    • Überarbeitung Ihres Masterplans

    • Tipps und Tricks: Sie erfahren, wie Unternehmen in der Praxis mit der Visioning-Methode arbeiten.

    • Werte: Sie identifizieren, was Sie brauchen, um Ihre Vision umzusetzen – und welche Werte Ihnen dabei helfen werden.

    • Umsetzen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Vision Wirklichkeit werden lassen.

    Session 5
    • Motivation: Sie lernen, wie Sie vom Wunsch zum Handeln kommen.

    • Am Ball bleiben: Sie lernen verschiedene Mentaltechniken aus dem Leistungssport kennen, die Ihnen helfen, große Ziele zu erreichen und durchzuhalten, wenn es schwierig wird.

    • Mitarbeitermotivation: Wie Sie Visioning nutzen, um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren – ohne Druck und ohne lange argumentieren zu müssen.

    Follow-up-Session
    • Nach ca. 2-3 Monaten treffen Sie sich wieder. Sie berichten von Ihren Erfahrungen und besprechen offene Fragen oder Themen. Inklusive einer Coaching-Übung mit direktem Feedback.

    Jetzt Online-Seminar buchen

  • So läuft das Präsenz-Seminar ab

    • Unsere Präsenzseminare finden unter Einhaltung der Auflagen statt. Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
    • Die Präsenzseminare finden kompakt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
    • Wir treffen uns im impulse-MachWerk in Hamburg.
    • Für ein Catering mit warmem Mittagessen, Getränken und Snacks ist gesorgt.
    • Sie erhalten eine Dokumentation des Seminars und ein ausführliches Handout.
    • Damit wir intensiv an Ihrem Unternehmen arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl stark begrenzt.

    Ablaufplan Präsenz-Seminar


    Tag 1
    • Einführung in die Visioning-Technik: Was ist Visioning und wie funktioniert das?

    • Persönliche Erfolge: Jeder Teilnehmer erklärt, was für ihn ein Erfolg ist, welche Erfolge er in der Vergangenheit feiern konnte.

    • Die Kraft des Unbewussten nutzen: Sie erfahren, wie die Visioing-Technik hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden.

    • Kreativitätstechnik: Sie lernen die Hot-Pen-Methode kennen.

    • Vision formulieren: Sie schreiben das Erfolgsbild für die Zukunft Ihres Unternehmens auf.

    Tag 2
    • Zweites Erfolgsbild: Sie schreiben eine zweite Vision für ein kleineres Projekt, das Sie in den nächsten Monaten abschließen werden.

    • Werte: Sie identifizieren, was Sie brauchen, um Ihre Vision umzusetzen – und welche Werte Ihnen dabei helfen werden.

    • Projektplan: Sie lernen, wie Sie aus Ihrer Vision die notwendigen Schritte für Ihr Unternehmen ableiten und einen Projektplan entwerfen.

    Follow-up-Session
    • Nach ca. 2-3 Monaten treffen Sie sich wieder. Sie berichten von Ihren Erfahrungen und besprechen offene Fragen oder Themen. Inklusive einer Coaching-Übung mit direktem Feedback.

    „Mein Erfolgsbild ist nach mehrmaliger Überarbeitung rund.“


    Gerald Kleer, Geschäftsführer Kleer Consult

    „Mein Erfolgsbild ist nach mehrmaliger Überarbeitung rund. Ich lese es regelmäßig, zeige es voller Stolz meinen Freunden! Es hängt direkt neben mir an der Wand. Und die Umsetzung ist in vollem Gange! Danke hierfür, es war ein toller Workshop!“

    Jetzt Präsenz-Seminar buchen

Ihr Referent

Stephan Kowalski – Experte für motivierende Erfolgsbilder


„Wenn alle Mitarbeiter das WARUM Ihres Unternehmens kennen und eine gemeinsame Vorstellung von der Zukunft haben, setzen Sie ungeahnte Kräfte frei.“
Stephan Kowalski ist zertifizierter Strategiecoach, sein Spezialgebiet sind die engpasskonzentrierte Strategie (EKS) und die Methode „Visioning“. Kowalski hat

Preise


  • Das Seminar kostet 1.112 € netto/1.323,28 € brutto für impulse-Mitglieder (Magazin-Abonnenten)
  • Nicht-Mitglieder zahlen regulär 1.390 € netto/1.654,10 € brutto

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?

Jana Binias


Akademie-Management

Sie haben Fragen? Jana Binias hat Antworten. Sie erreichen Sie telefonisch unter +49 40 609 45 22 78 oder per E-Mail an jana.binias@impulse.de

Unsere FAQ

Wo findet mein Seminar statt?

Bei Seminaren in Hamburg:

Unsere Hamburger Seminare finden in den Räumlichkeiten von impulse statt:

MachWerk
Impulse Medien GmbH
Paul-Dessau-Straße 3A
22761 Hamburg.

Mit der Bahn:

  • Vom Hauptbahnhof steigen Sie in die Linie S1 Richtung Wedel.
  • Bis zur S-Bahn-Haltestelle Bahrenfeld fahren Sie ca. 20 Minuten. Die Haltestelle liegt ca. 10 Minuten zu Fuss von uns entfernt.

Mit dem Auto:

  • Von der A7: Ausfahrt Bahrenfeld. Impulse selbst verfügt über 8 Parkplätze, die unseren Gästen zur Verfügung stehen. Sollten diese belegt sein, finden Sie in der näheren Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten.

Mit dem Flugzeug:

  • Vom Flughafen Hamburg können Sie direkt mit der S1 bis zur Haltestelle Bahrenfeld fahren. Sie benötigen dafür ca. 40 Minuten.

Welche Hotels befinden sich in der Nähe meines Veranstaltungsortes?

Die folgenden Hotels befinden sich in der näheren Umgebung der impulse-Akademie:

Bei Seminaren in Hamburg:

Bei Seminaren in Stuttgart:

Die Veranstaltungsorte werden rechtzeitig vor Seminarbeginn bekannt gegeben.

Wie komme ich am schnellsten zu meinem Veranstaltungsort?

Die schnellste Route zum MachWerk in Hamburg finden Sie hier.

Um wie viel Uhr findet mein Seminar statt?

Unsere Präsenz-Seminare sind 2-Tages-Seminare und finden wie folgt statt:

1. Tag: 11.00 – 17.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 16.00 Uhr

Die Seminarzeiten der Online-Seminare variieren.

Wie groß sind die Seminar-Gruppen?

Alle unsere Seminare finden in Kleingruppen statt, mit maximal 8 bis 12 Teilnehmern. (Neben unseren Seminaren bieten wir mehrmals im Jahr Online-Kurse an, die einem anderen Konzept folgen: Die Online-Kurse sind mehrmonatige Programme, in deren Zentrum Kursmodule mit Videos, Skripten und Arbeitsmaterialien stehen. Die Videokonferenzen im Rahmen dieser Online-Kurse finden in der Regel in deutlich größeren Gruppen statt.)

Wie kommen die unterschiedlichen Seminar-Preise zustande?

Seminare der impulse-Akademie kosten regulär 1390 € netto/1654,10 € brutto. impulse-Mitglieder sparen 20% auf alle Seminar-Angebote und zahlen somit 1112 € netto/1323,28 € brutto.

Wie werde ich impulse-Mitglied?

impulse bietet Know-how und Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer. Hier finden Sie mehr Infos zur Mitgliedschaft und können sich direkt bewerben.

Weiterlesen

Mitarbeiterführung für Team- und Abteilungsleiter

Mitarbeiterführung für Team- und Abteilungsleiter


Führen Sie unternehmerisch und gewinnen Sie Respekt

Das Seminar für angestellte Führungskräfte im Mittelstand

Kommen Sie sich als Führungskraft manchmal vor wie ein Löwenbändiger, der seine Mitarbeiter im Zaum halten muss? Oder wie eine Schiedsrichterin, die ständig Konflikte im Team schlichtet? Haben Sie das Gefühl, Sie sitzen zwischen den Stühlen, weil Sie sowohl der Geschäftsführung und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerecht werden müssen? Oder sind Sie in die Position als Führungskraft eher reingerutscht und konnten sich bisher noch nicht mit Ihrer neuen Rolle auseinandersetzen?

Stellen Sie sich vor, Ihr eigener Chef oder Ihre Chefin sagt zu Ihnen: „Unter deiner Leitung läuft dein Team zu Hochform auf.“ Und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter respektieren und schätzen Sie als Führungskraft – weil sie sich niemand besseren in dieser Rolle vorstellen können.

Im Seminar „Mitarbeiterführung für Team- und Abteilungsleiter“ lernen Sie, wie Sie Ihre Rolle zwischen Inhaber und Mitarbeitern finden und Ihr Team zum Erfolg führen.

Wie Sie im Seminar miteinander arbeiten

  • Lebendiger Austausch mit anderen Führungskräften (auch in kleinen Gruppen)

  • Bearbeitung eigener Fälle aus dem Arbeitsalltag

  • Ausprobieren neuer Handlungsoptionen im geschützten Raum

Was Sie erwartet

  • Die wichtigsten Grundsätze erfolgreicher Führung

  • Führungsstile

  • Kommunikationstechniken

Was Sie lernen

  • Worauf es als angestellte Führungskraft ankommt: Wie Sie Ihre Rolle zwischen Chef und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden

  • Wie Sie Stärken Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen, einsetzen und das Beste aus Ihrem Team herausholen

  • Wie Sie Konflikte schnell und nachhaltig lösen

Was Sie mitnehmen

  • Ihr Führungsleitbild

  • Kommunikationstechniken

  • Konkrete Umsetzungsideen und Methoden für Ihren Alltag

Wir bieten das Seminar als Online-Seminar und als Präsenz-Seminar in Hamburg und Stuttgart an

Wählen Sie Ihr Seminar-Format

  • So läuft das Online-Seminar ab

    • Wir treffen uns regelmäßig in einem Videokonferenzraum zu unseren Live-Sessions. Wichtig: Sie sollten an einem PC / Tablet mit Mikro und möglichst mit Kamera arbeiten.
    • Sie erhalten am Ende jeder Session konkrete Aufgaben. So können Sie das Gelernte direkt umsetzen und üben – und in der nächsten Session Ihre Erfahrungen mitbringen.
    • Sie erhalten eine Dokumentation des Seminars und ein ausführliches Handout.
    • Damit wir intensiv an Ihrem Unternehmen arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl stark begrenzt.

    Ablaufplan Online-Seminar


    1. Session
    • Rolle: Als Mittler zwischen Geschäftsführung und Team brauchen Sie Fingerspitzengefühl und Klarheit über Ihre Rolle: Sie lernen Techniken, um mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen und Prioritäten zu setzen.
    • Rollenwechsel: Sie lernen, wie Sie Sachaufgaben abgeben und Platz schaffen für neue Führungsaufgaben.
    2. Session
    • Zielsicher motivieren: Was motiviert mich und was motiviert andere? Sie lernen, den Persönlichkeitstyp Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, und verstehen, mit welchem Führungsstil Sie die einzelnen Typen beflügeln können.
    • Stressmuster erkennen: Sie verstehen typische Verhaltensweisen bei sich und anderen – und lernen, diesen konstruktiv zu begegnen.
    3. Session
    • Konstruktiv Gespräche führen: Sie lernen, die richtigen Fragen zu stellen und verstehen, wie Sie Fehler und Missverständnisse vermeiden. Sie erhalten Feedback auf Ihre Wirkung, Ihre individuellen Stärken und Ihre Schwächen bei der Kommunikation.
    • Werte nutzen: Sie identifizieren Ihre wichtigsten Werte für Ihren Führungsalltag, die Ihnen helfen, in schwierigen Situationen souverän zu bleiben.
    • Führungsstil: Sie erarbeiten Ihr persönliches Führungsleitbild, das zu Ihnen passt.
    4. Session
    • Feedback geben: Sie lernen, Schwächen und Kritik so anzusprechen, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Rückmeldung annehmen und umsetzen.
    • Konflikte moderieren: Sie trainieren erprobte Techniken, mit denen sich Konflikte vermeiden oder lösen lassen. Sie verstehen, welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben, wenn ein Gespräch schwierig wird.
    Follow-up-Session
    • Nach ca. 2-3 Monaten treffen Sie sich wieder. Sie berichten von Ihren Erfahrungen und besprechen offene Fragen oder Themen. Inklusive einer Coaching-Übung mit direktem Feedback.

    Jetzt Online-Seminar buchen

  • So läuft das Präsenz-Seminar ab

  • Die Präsenzseminare finden kompakt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
  • Wir treffen uns im impulse-MachWerk in Hamburg oder in Seminarräumen in Stuttgart.
  • Für ein Catering mit warmem Mittagessen, Getränken und Snacks ist gesorgt.
  • Sie erhalten eine Dokumentation des Seminars und ein ausführliches Handout.
  • Damit wir intensiv an Ihrem Unternehmen arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl stark begrenzt.
  • Coronatests und Maske sind passé. Wir schützen aber weiter Ihre und unsere Gesundheit durch regelmäßiges Lüften, ausreichend große Räume und Desinfektion.

Ablaufplan Präsenz-Seminar


Tag 1
  • Zielsicher motivieren: Was motiviert mich und was motiviert andere? Sie lernen, den Persönlichkeitstyp Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, und verstehen, mit welchem Führungsstil Sie die einzelnen Typen beflügeln können.

  • Rolle: Als Mittler zwischen Geschäftsführung und Team brauchen Sie Fingerspitzengefühl und Klarheit über Ihre Rolle: Sie lernen Techniken, um mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen und Prioritäten zu setzen.

  • Rollenwechsel: Sie lernen, wie Sie Sachaufgaben abgeben und Platz schaffen für neue Führungsaufgaben. Sie entwickeln ein Führungsleitbild, das zu Ihren Werten und Ihrer Rolle im Team passt.

Tag 2
  • Konstruktiv Gespräche führen: Sie lernen, die richtigen Fragen zu stellen, und verstehen, wie Sie Fehler und Missverständnisse vermeiden. Sie erhalten Feedback auf Ihre Wirkung, Ihre individuellen Stärken und Ihre Schwächen bei der Kommunikation.

  • Feedback geben: Sie lernen, Schwächen und Kritik so anzusprechen, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Rückmeldung annehmen und umsetzen.

  • Konflikte moderieren: Sie trainieren erprobte Techniken, mit denen sich Konflikte vermeiden oder lösen lassen. Sie verstehen, welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben, wenn ein Gespräch schwierig wird.

Follow-up-Session
  • Nach ca. 2-3 Monaten treffen Sie sich wieder. Sie berichten von Ihren Erfahrungen und besprechen offene Fragen oder Themen. Inklusive einer Coaching-Übung mit direktem Feedback.

Jetzt Präsenz-Seminar buchen

Ihre Referentin

Sandra von Oehsen – Führungskräfteentwicklerin mit Humor und Verstand


„Klarheit im Inneren führt zu Klarheit im Außen.“ oder „Klarheit und Erfolg gehen Hand in Hand“
Sandra von Oehsen kennt Führung aus unterschiedlichen Perspektiven. Als Mitarbeiterin. Als Teamleiterin in der Sandwichposition. Als Inhaberin

Preise


  • Das Seminar kostet 1.112 € netto/1.323,28 € brutto für impulse-Mitglieder (Magazin-Abonnenten)
  • Nicht-Mitglieder zahlen regulär 1.390 € netto/1.654,10 € brutto

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?

Jana Binias


Akademie-Management
Sie haben Fragen? Jana Binias hat antworten. Sie erreichen sie telefonisch unter +49 40 609 45 22 78 oder per E-Mail an jana.binias@impulse.de
Unsere FAQ

Wo findet mein Seminar statt?

Bei Seminaren in Hamburg:

Unsere Hamburger Seminare finden in den Räumlichkeiten von impulse statt:

MachWerk
Impulse Medien GmbH
Paul-Dessau-Straße 3A
22761 Hamburg.

Mit der Bahn:

  • Vom Hauptbahnhof steigen Sie in die Linie S1 Richtung Wedel.
  • Bis zur S-Bahn-Haltestelle Bahrenfeld fahren Sie ca. 20 Minuten. Die Haltestelle liegt ca. 10 Minuten zu Fuss von uns entfernt.

Mit dem Auto:

  • Von der A7: Ausfahrt Bahrenfeld. Impulse selbst verfügt über 8 Parkplätze, die unseren Gästen zur Verfügung stehen. Sollten diese belegt sein, finden Sie in der näheren Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten.

Mit dem Flugzeug:

  • Vom Flughafen Hamburg können Sie direkt mit der S1 bis zur Haltestelle Bahrenfeld fahren. Sie benötigen dafür ca. 40 Minuten.

Welche Hotels befinden sich in der Nähe meines Veranstaltungsortes?

Die folgenden Hotels befinden sich in der näheren Umgebung der impulse-Akademie:

Bei Seminaren in Hamburg:

Bei Seminaren in Stuttgart:

Die Veranstaltungsorte werden rechtzeitig vor Seminarbeginn bekannt gegeben.

Wie komme ich am schnellsten zu meinem Veranstaltungsort?

Die schnellste Route zum MachWerk in Hamburg finden Sie hier.

Um wie viel Uhr findet mein Seminar statt?

Unsere Präsenz-Seminare sind 2-Tages-Seminare und finden wie folgt statt:

1. Tag: 11.00 – 17.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 16.00 Uhr

Die Seminarzeiten der Online-Seminare variieren.

Wie groß sind die Seminar-Gruppen?

Alle unsere Seminare finden in Kleingruppen statt, mit maximal 8 bis 12 Teilnehmern. (Neben unseren Seminaren bieten wir mehrmals im Jahr Online-Kurse an, die einem anderen Konzept folgen: Die Online-Kurse sind mehrmonatige Programme, in deren Zentrum Kursmodule mit Videos, Skripten und Arbeitsmaterialien stehen. Die Videokonferenzen im Rahmen dieser Online-Kurse finden in der Regel in deutlich größeren Gruppen statt.)

Wie kommen die unterschiedlichen Seminar-Preise zustande?

Seminare der impulse-Akademie kosten regulär 1390 € netto/1654,10 € brutto. impulse-Mitglieder sparen 20% auf alle Seminar-Angebote und zahlen somit 1112 € netto/1323,28 € brutto.

Wie werde ich impulse-Mitglied?

impulse bietet Know-how und Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer. Hier finden Sie mehr Infos zur Mitgliedschaft und können sich direkt bewerben.

Weiterlesen