Mastermind-Gruppen für Unternehmerinnen und Unternehmer

Nimm die Abkürzung zum Erfolg

12 Monate, 6 Unternehmerinnen und Unternehmer, 1 Ziel: gemeinsam vorankommen. In regelmäßigen Treffen tauschen wir Erfahrungen aus, feilen wir an Strategien und treiben uns an. Bist du dabei?

Stelle dir vor …
  • … Du triffst schwierige unternehmerische Entscheidungen nicht länger allein.
  • … Du hältst spielend leicht den Fokus auf das, was wirklich wichtig ist und dich voranbringt.
  • … Du gehst den Weg zum Erfolg gemeinsam mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern, die so ticken wie du.
Klingt gut?

Dann sind die Mastermind-Gruppen mit Nikolaus Förster, Janet Ivana Sunjic oder Sarina Schiffner genau das Richtige für dich: regelmäßige, strukturierte Treffen in einer kleinen Gruppe von Unternehmerinnen und Unternehmern – ein Jahr lang.

So profitierst du

  • Auf Augenhöhe austauschen: Du kannst dich offen austauschen über das, was dich als Unternehmerin bzw. Unternehmer nachts wachliegen lässt – mit Menschen, die deine Situation ohne viele Worte verstehen.
  • Auf Kurs bleiben: Die regelmäßigen Gespräche stellen sicher, dass du deine Ziele stets im Fokus behältst – auch dann, wenn das Tagesgeschäft mal wieder erbarmungslos ist.
  • Feedback einholen: Vor Entscheidungen kannst du das Wissen und die Erfahrung von sechs anderen Unternehmerinnen und Unternehmern anzapfen. Und wenn du dich mal in eine Idee verrannt hast oder du dir selbst im Weg stehst, nehmen die anderen kein Blatt vor den Mund.
  • An Strategien feilen: Durch das Feedback der anderen Unternehmerinnen und Unternehmer schärfst du deine Ideen und Strategien – und entwickelst gemeinsam neue.
  • Sich gegenseitig motivieren: Wenn du mal einen Durchhänger hast, treiben die anderen dich an, damit du dranbleibst.
  • Krisen meistern: Bei unternehmerischen Krisen stärken dir die Gruppen-Mitglieder den Rücken – weil sie Herausforderungen wie deine aus eigener Erfahrung kennen.
  • Gemeinsam Erfolge feiern: Nichts motiviert mehr, als Erfolge mit Menschen teilen zu können, die wissen, wie steinig der Weg zum Ziel war.

„Ich profitiere enorm von den Erfahrungen der anderen“


Claudia Seltmann-Schönfelder, Geschäftsführerin der aH-Küchen GmbH

„Ich profitiere enorm von den Erfahrungen der anderen Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie helfen mir, bessere Entscheidungen zu treffen. Ich war zum Beispiel vor einiger Zeit unschlüssig, wie hoch ich meinen Kontokorrentkredit ansetzen sollte. Ich hatte eine Summe im Kopf, doch die Gruppe riet mir: Nimm das Doppelte! Das hat mich gerettet, als ich später einen kurzfristigen Liquiditätsengpass überbrücken musste. Ich möchte auf diesen Austausch nicht verzichten, weil er so wertvoll ist.“

„Ich bekomme mehr Anfragen für meine Erstberatung“


Claudia Seltmann-Schönfelder, Geschäftsführerin der aH-Küchen GmbH

„Ich profitiere enorm von den Erfahrungen der anderen Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie helfen mir, bessere Entscheidungen zu treffen. Ich war zum Beispiel vor einiger Zeit unschlüssig, wie hoch ich meinen Kontokorrentkredit ansetzen sollte. Ich hatte eine Summe im Kopf, doch die Gruppe riet mir: Nimm das Doppelte! Das hat mich gerettet, als ich später einen kurzfristigen Liquiditätsengpass überbrücken musste. Ich möchte auf diesen Austausch nicht verzichten, weil er so wertvoll ist.“

Ihre Moderatoren und Sparringspartner

Niemand hat Lust auf Treffen, bei denen einer alle anderen vollquatscht. Oder bei denen endlos im Kreis diskutiert wird, ohne dass etwas dabei herauskommt.

Deshalb haben unsere Mastermind-Treffen:

  • eine klare Struktur und klare Regeln
  • eine auf 6 Personen begrenzte Teilnehmerzahl

Unsere Moderatoren sorgen dafür, dass alle sich an die Regeln halten – damit jeder Teilnehmer einen echten Mehrwert durch die Treffen hat und mit einem Umsetzungsplan nach Hause geht.

Sie hören genau hin und stellen Fragen, die Sie weiterbringen.

Die Gruppen werden unter anderem geleitet von …

Nikolaus Förster ist seit 2013 Unternehmer. Damals hat er impulse im Zuge eines Management-Buy-outs vom Konzern Gruner + Jahr übernommen und den Verlag Impulse Medien gegründet. Impulse hat heute mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einem schwierigen Medienmarkt ist es ihm als geschäftsführender Gesellschafter gelungen, impulse stark voranzutreiben und völlig neu zu positionieren: weg von einem reinen Magazin, hin zu einem attraktiven Netzwerk für ehrgeizige Unternehmerinnen und Unternehmer.

2015 hat er die impulse Akademie gestartet mit Weiterbildungsangebote für Unternehmerinnen und Unternehmer. An der Akademie gibt Nikolaus Förster sein Wissen und seine Erfahrungen zu Themen wie Storytelling, Visioning oder Fehlerkultur weiter.

Sarina Schiffner leitet seit mehreren Jahren ein Unternehmen mit 25 Mitarbeitenden: die Reise- und Eventagentur M&C Travel Events, die vor 25 Jahren unter anderem von ihrer Mutter gegründet wurde. Seit Sarina Schiffners Eintritt in die Geschäftsleitung hat das Unternehmen eine 180°-Wendung vollzogen: hin zu einer modernen Arbeitskultur voller Transparenz, Wertschätzung und hochmotivierten Mitarbeitenden. 

Die Erfahrung aus diesem gewaltigen Change-Prozess lässt Sarina Schiffner in ihre Rolle als Sparringspartner in die Mastermind-Gruppen einfließen. Sie ist ausgebildete Moderatorin und hat mehrere Jahre Erfahrung darin, Gruppen durch gut gewählte Fragen in eine konstruktive Richtung zu leiten. Durch ihre Coaching-Ausbildung kann sie auf einen gut gefüllten Methodenkoffer zurückgreifen. 

Janet Ivana Sunjic gründete bereits mit Anfang zwanzig ihr erstes von drei Unternehmen und sammelte in 15 Jahren als Unternehmerin wertvolle Erfahrungen in strategischen und operativen Fragen. Heute arbeitet sie für die Gründerplattform, leitet impulse-Workshops und absolviert eine Ausbildung zur Familien- und Paartherapeutin. Mit ihrem analytischen Blick, ihrer praxisnahen Herangehensweise und der Fähigkeit, produktive Diskussionen zu moderieren, unterstützt sie Mastermind-Gruppen dabei, klare Entscheidungen zu treffen, neue Perspektiven zu entwickeln und unternehmerische Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ihr Fokus liegt darauf, Unternehmerinnen und Unternehmern zu helfen, konkrete Fortschritte zu erzielen und ihre Ziele mit praxistauglichen Lösungen zu erreichen.

Die Mastermind-Gruppen sind für dich NICHT geeignet, wenn du …
  • … Dein Unternehmen gerade erst gegründet hast
  • … am liebsten allein im stillen Kämmerlein über Ideen brütest
  • … auf der Suche nach einem Unternehmer-Netzwerk bist, in dem du Akquise für deine Angebote machen kannst
  • … dich zwar gern selber reden hörst, aber keine Lust darauf hast, anderen zuzuhören
Die Mastermind-Gruppen sind für dich GENAU RICHTIG, wenn du …
  • … bereit bist, deine Komfortzone zu verlassen, um zu wachsen
  • … Lust auf unternehmerischen Austausch auf Augenhöhe hast
  • … offen bist für Ideen, Feedback und konstruktive Kritik anderer Unternehmerinnen und Unternehmer
  • … bereit bist, deine Erfahrungen und Ideen mit anderen zu teilen
  • … mutig deine Ziele verfolgst

Bewirb dich um deinen Platz

Sparen Sie sich Umwege auf dem Weg zum unternehmerischen Erfolg und profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung anderer Unternehmer.

Deine Investition

  • 529 Euro monatlich (zzgl. MWSt.)

Der Betrag für das gesamte Jahr ist im Voraus zu bezahlen. Er umfasst über ein Jahr hinweg alle drei Wochen die Teilnahme an den digitalen zweistündigen Mastermind-Treffen sowie – zum Start und nach einem halben Jahr – einen eintägigen Workshop mit der Mastermind-Gruppe im Hamburger MachWerk. Der konkrete Zeitpunkt wird mit den Teilnehmern abgesprochen. Kosten für An- und Abreise und gegebenenfalls Übernachtung sind nicht im Preis inbegriffen. Mastermind umfasst die impulse-Mitgliedschaft – mit Zugriff auf sämtliche impulse-Inhalte, dem Zugang zu den Premium-Veranstaltungen und der Premium-Mediathek. Wer schon Mitglied ist, erhält seinen Beitrag erstattet.

Warum du dich bewerben musst

Wir wollen, dass die Teilnehmer unserer Mastermind-Gruppen wirklich vorankommen. Deshalb nehmen wir nur Unternehmerinnen und Unternehmer auf, die es wirklich ernst meinen. Und die in die Gruppe passen. Im Vorgespräch gleichen wir ab, welche Erwartungen du hast, und loten aus, mit welchen anderen Unternehmerinnen und Unternehmern sich ein Austausch lohnen würde.

Du hast Fragen zu den Mastermind-Gruppen
oder zur Bewerbung?
Jana Binias

Akademie-Management

Jana Binias hilft dir gern weiter. Du erreichst sie montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr telefonisch unter +49 40 609 45 22 77 oder per E-Mail an jana.binias@impulse.de

Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was kostet die Teilnahme an einer einjährigen impulse-Mastermind-Gruppe?

Mastermind kostet 6348 Euro netto im Jahr, was einer monatlichen Investition in Höhe von 529 Euro netto entspricht. Der Betrag ist im Voraus zu bezahlen.

impulse-Mitglieder und Premium-Mitglieder bekommen ihren bereits bezahlten Mitgliedschaftspreis gutgeschrieben.

Welche Leistungen umfasst das Mastermind-Programm?
  • Teilnahme an regelmäßigen digitalen Mastermind-Treffen, ein Jahr lang
  • Teilnahme am eintägigen Mastermind-Workshop, bei dem die Gruppe zum besseren Kennenlernen zusammenkommt
  • Die impulse-Premium-Mitgliedschaft

Die Kosten für die An- und Abreise zum Workshop und eventuelle Übernachtungskosten sind nicht im Preis inbegriffen.

Wie oft finden die Treffen der Mastermind-Gruppen statt?

Die Mastermind-Gruppe trifft sich ein Jahr lang regelmäßig zu einem strukturierten digitalen Austausch: alle drei Wochen für zwei Stunden.

Zusätzlich trifft sich die Gruppe zu Beginn und nach einem halben Jahr zu einem gemeinsamen Workshop im Hamburger MachWerk.

Wo finden die Treffen der Mastermind-Gruppen statt?
Die Mastermind-Treffen finden jeweils digital über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Die Workshops finden im MachWerk in Hamburg statt.
Wie sind die Mastermind-Gruppen zusammengesetzt?
Jede Mastermind-Gruppe besteht aus sechs Unternehmerinnen bzw. Unternehmern und wird von Nikolaus Förster oder von Sarina Schiffner geleitet. impulse stellt die Gruppen so zusammen, dass jede Branche nur einmal pro Gruppe vertreten ist – um Interessenkonflikte zwischen Teilnehmern auszuschließen.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit meine Bewerbung Erfolgschancen hat?

Bewerben können sich nur Inhaber von Unternehmen sowie Geschäftsführer, die Verantwortung für Mitarbeiter tragen.

Alle Bewerber müssen bereit sein:

  • Erfahrungen offen zu teilen
  • Feedback zu geben
  • sich Ziele zu setzen
  • Lust haben, sich gemeinsam weiterzuentwickeln

Außerdem muss jeder Bewerber bereit sein, den Verhaltenskodex der impulse Mastermind-Gruppen zu unterzeichnen. Darin ist unter anderem fixiert, dass Akquise innerhalb der Gruppe verboten ist.

Wie läuft die Bewerbung ab?

Bevor du buchen kannst, sprechen wir persönlich miteinander. Warum? Um rauszufinden, ob es für beide Seiten passt:

  1. Bewerbung per E-Mail
    Der Anmeldeschluss ist leider schon vorbei. Schreibe eine formlose E-Mail an nikolaus.foerster@impulse.de, um den Bewerbungsprozess zu starten.
  2. Kennenlern-Termin vereinbaren
    Wir melden uns zeitnah bei dir und vereinbaren einen telefonischen Kennenlern-Termin zwischen dir und uns.
  3. impulse-Chef Nikolaus Förster kennen lernen
    In einem 30-minütigen Telefonat lernst du Nikolaus Förster kennen und tauscht dich mit ihm über deine aktuelle unternehmerische Situation und deine Herausforderungen aus.

    Ihr gleicht Interessen und Erwartungen ab und du hast Gelegenheit, alle Fragen zu stellen, die dir auf den Nägeln brennen.
  4. Bewerbungsformular ausfüllen
    Wir schicken dir unser PDF-Bewerbungsformular. Bitte fülle es aus und schicke es per E-Mail zurück.
  5. Aufnahme
    Wir sagen dir zeitnah, ob wir dich in eine unserer Mastermind-Gruppen aufnehmen können.
Wie laufen die Treffen der Mastermind-Gruppen ab?

Um die Organisation der Treffen kümmert sich impulse. Wir koordinieren die Termine, kümmern uns um die Technik für die Video-Treffen und organisieren den eintägigen Workshop vor Ort.

In jedem Treffen geht es um Erfolge und Rückschläge seit dem letzten Treffen, neue Erkenntnisse und aktuelle Herausforderungen. impulse-Chef Nikolaus Förster bzw. Sarina Schiffner moderieren den Austausch.

Reihum kommt hierbei jeder Teilnehmer an die Reihe. Dann geben die anderen Gruppenmitglieder Feedback: Die Gruppe diskutiert und entwickelt gemeinsam Ideen.

In einem Mastermind-Notizbuch hält jeder Teilnehmer seinen nächsten Schritt fest und was er bis zum nächsten Treffen erreicht haben will.

Welche Regeln gelten für die Mastermind-Gruppen?
  • Alle Teilnehmer sind bereit, ihre Erfahrungen offen zu teilen, konstruktives Feedback zu geben und respektvoll miteinander umzugehen
  • Alle Teilnehmer behandeln den Inhalt der Treffen absolut vertraulich
Was brauche ich technisch, um an den Mastermind-Treffen teilnehmen zu können?

Für die Treffen nutzen wir das Videokonferenztool Zoom. Du kannst Zoom auf deinem Computer, deinem Smartphone oder Tablet nutzen: Lade es dir einfach kostenlos die Zoom-Software herunter oder logge dich direkt über den Browser (Firefox, Chrome, Safari) ein.

Damit die anderen Teilnehmer dich hören und sehen können, brauchst du ein Mikrofon und Kamera (in Notebooks, Smartphones und Tablets eingebaut), außerdem einen Lautsprecher oder Kopfhörer. Und natürlich: eine möglichst stabile Internetverbindung.

Reihum kommt hierbei jeder Teilnehmer an die Reihe. Dann geben die anderen Gruppenmitglieder Feedback: Die Gruppe diskutiert und entwickelt gemeinsam Ideen.

In einem Mastermind-Notizbuch hält jeder Teilnehmer seinen nächsten Schritt fest und was er bis zum nächsten Treffen erreicht haben will.

Werden die Treffen aufgezeichnet?

Nein, der Austausch ist vertraulich und wird auch nicht aufgezeichnet. Umso wichtiger ist es, dass du präsent bist, dir also die Termine für die zwölf Monate, die wir dir zu Beginn der Mastermind-Phase zuschicken, möglichst blockst.

Was ist, wenn ein Teilnehmer im Urlaub, krank oder kurzfristig verhindert ist?

Auch wenn du dir die Termine blockst, wird wahrscheinlich nicht jeder Mastermind-Teilnehmer an jedem einzelnen Treffen im Laufe des Jahres teilnehmen können. Dies sollte aber die Ausnahme sein, da das Format ja vom gegenseitigen Austausch lebt. Bitte sage uns vorher kurz Bescheid, wenn du nicht kannst.